„Damit aus einem Pflänzchen ein großer starker Baum wachsen kann, benötigt es optimale Bedingungen.“
Jedes Kind kann man von Anfang an unterstützen, damit es zum Großwerden all seine Ressourcen nützen kann.
Traumen beeinflussen das körperliche und seelische Wachstum des Menschen. Bereits im Mutterleib und während der Geburt können Traumen (zb.: Platzmangel) zu späteren Beeinträchtigungen, wie z.B. zu Asymetrien führen. Die Osteopathie hilft entstandene Blockierungen zu lösen, damit das Kind mit all seinen innewohnenden Kräften wachsen kann.
Die Kinderosteopathie ermöglicht eine Harmonisierung auf allen Körperebenen. Das heißt, der Osteopath versucht ein Gleichgewicht in Muskeln, Membranen, Knochen, Gelenken, Organen aber auch im Nerven-, Hormon- und Immunsystem herzustellen.
Ziel ist es, Strukturstörungen und oft damit verbundene Funktionsstörungen frühzeitig zu lösen. zb. Blockierter Atlas – Funktionsstörung der Verdauung durch nicht gut arbeitenden Vagusnerv
Einige Behandlungsindikationen:
- Geburtstraumatas (schwere Geburten, Zwillingsschwangerschaften, Notkaiserschnitte, Saugglockengeburten, Kristellern)
- Schwangerschaftskomplikationen
- Skoliosen, Haltungs- und Bewegungsfehlstellungen, Schiefhals, Hüft- und Fußfehlstellungen
- Mittelohrentzündungen
- Behandlungen nach Stürzen und Unfällen
- chronischer Husten; Asthma
- Schlaf- und Verhaltensauffälligkeiten
- Hyperaktivität,
- Zahnfehlstellungen, Begleitung von Kieferorthopädischen Behandlungen
- Aufmerksamkeits- Konzentrationsschwierigkeiten
- chron. Kopfschmerzen uvm.
- Begleitung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen